BIOWEINE

 

Unser Weingut

Vom früh verstorbenen Vater übernahm Kellermeister Helmut Krauß jun. 1982 das Weingut Krauß und bewirtschaftete es im Nebenerwerb gemeinsam mit Mutter und Seniorchefin Lieselotte Krauß.

Helmut Krauß , seit 2009 nunmehr haupterwerblicher Juniorchef, kann auf fundiertes Know-How und langjährige Erfahrung als Kellermeister, Betriebsleiter und zuletzt Geschäftsführer im ÖkoweinKontor Haus am Goldberg GmbH in Osthofen zurückgreifen. Juniorchefin Erika Krauß war bis zur Geburt von Söhnchen Aaron als kompetente Weinbuchhalterin in der gleichen Großkellerei tätig.

Unser Familienbetrieb in beginnender 5. Generation war lange Jahre ein rein landwirtschaftlicher Mischbetrieb.  In den 70er Jahren hat man den Weinbau und die eigene Weinherstellung als Grundlage für ein weiteres Bestehen des Betriebes gewählt. Seit 1982 wird unser Weingut nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet und gehört dem Anbauverband Bioland an.  Dies ist uns sehr wichtig, da wir auf Nachhaltigkeit in der Anbauweise und den Schutz der natürlichen Ressourcen setzen.

Kontakt aufnehmen

WIR ÜBER UNS

Mit unserem Team bewirtschaften wir derzeit 5 ha Rebfläche in der ältesten Weinbaugemeinde der Pfalz: Zell, im pfälzischen Teil des Zellertales, erstmals urkundlich erwähnt 708 n. Chr.

 

Wir, das sind Erika & Helmut Krauß mit den Kindern Melanie, Nadine, Joshua, Aaron und Noah, sowie der Seniorin Lieselotte Krauß. Wir lieben das Zellertal und fühlen uns wohl zwischen Rebkultur und historischem Weindorf.

 

Erweiterung unserer Bio-Rebflächen um 16,5 ha in rheinhessischen Toplagen dem Römerberg und dem Adelberg. Mit den Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Riesling, Scheurebe, sowie Dornfelder und Spätburgunder ergänzen wir unsere Zeller Lagen und Rebsortenweine als Gutsabfüllungen. Wir freuen uns auf spanende Jahre mit diesen BIOLOGISCH zertifizierten Rebflächen und erwarten erfolgreiche Ernten.

 

Winzer und Weinfachmann Helmut Krauß koordiniert die gesamte Weinbergsarbeit und Weinherstellung und führt gekonnt durch unsere Weinproben.  

 

Kauffrau Erika Krauß betreut freundlich und kompetent unsere Kunden, managt Buchhaltung und Marketing und bereitet liebevoll unsere Hoffeste vor. Für den Vertrieb unserer Weine im Ruhrgebiet und in Berlin sorgen unsere Freunde Ernst Pfeiffer aus Duisburg und Ludolf Artymowytsch aus Berlin.

Kontakt aufnehmen

Unsere Philosophie

Warum arbeiten wir ökologisch ?

Der Wille zur Umstellung auf die ökologische Wirtschaftsweise wurde von der Erkenntnis getragen, dass die fortwährende Umweltvergiftung innerhalb der Landwirtschaft durch Rückbesinnung auf Anbauweisen, integriert in funktionierende Ökosysteme gestoppt werden muss.

 

In der Praxis heißt das :

  • Bodenpflege durch Teilzeitbegrünung(Wildkräuter und Wildgräser, Einsaaten von Leguminosen) als Nährstoffsammler und Bodenlockerer.
  • Organische und mineralische Düngung durch Mulchmasse, Stallmist und Urgesteinsmehle
  • Pflanzenpflege / Pflanzenschutz mit Kräuterextrakten, Gesteinsmehlen
  • Trauben- und Weinbehandlung mit schonenden Technologien und Behandlungen

 

Zur Kundeninformation rund um den ökologischen Weinbau und zur Probe unserer Weine und Sekte laden wir Sie gerne nach Zell in unser Weingut ein.

Kontakt aufnehmen

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google